Die Zelle eines Bleiakkus liefert eine mittlere Arbeitsspannung von 2 Volt (V). Für diese 2V Akkus gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten, z.B. in der Telekommunikation und in Radaranlagen.
2V Bleiakkus gibt es auch als sogenannte Trockenbatterie. Bei dieser Bauform werden Flüssigkeitsverlust durch ventilregulierte Bleisäure (VRLA, Valve Regulated Lead Acid) kontrolliert.
Die zwei Haupttypen sind:
- Die VRLA-Gelbatterie: Die Säure wird durch den Zusatz von Kieselverbindungen geliert und kann nicht mehr auslaufen. Diese robusten Akkus werden z.B. in Bodenpflegemaschinen und Golffahrzeugen eingesetzt.
- Die VRLA-AGM-Batterie (Absorbed Glass Mat, Vlies-Batterie): Eine Glasfasermatte saugt die Säure wie ein Schwamm auf und setzt sie fest. Diese Vlies-Akkus sind gut als Starterbatterien geeignet und können durch die gebundene Säure auch liegend eingesetzt werden.
Die in Taiwan ansässige Firma B.B. Battery, die auch in eigenen Werken in China produziert, ist Hersteller unserer hochwertigen
2V Akkus.
Wir stellen an unsere Zulieferer und deren Produkte hohe Anforderungen an Qualität und Zuverlässigkeit. Die Firma B.B. Battery stellt sämtliche Bauteile der
Bleiakkus selbst her und überprüft ständig die einzelnen Arbeitsschritte der Akku Produktion. Durch diese Vorgehensweise können unsere Anforderungen von B.B. Battery in höchstem Maße erfüllt werden.